Aufklärung Irrtum 11 – „Ich habe einen Hund, der reicht als Schutz.“

 



Irrtum 11 – Wenn der Hund allein nicht reicht

„Ich habe einen Hund – der schützt mich schon.“

Ein treuer Begleiter, ja – aber kein professioneller Einbruchschutz.

📊 In meiner Umfrage sagten 100 % der Teilnehmenden,
dass der Hund abschrecken kann,
aber kein echter Ersatz für Sicherheitssysteme ist.


🔍 Die Wahrheit:

🐶 Hunde können bellen.
Aber sie können auch:
❌ eingeschüchtert werden
❌ mit Leckerlis abgelenkt werden
❌ selbst in Gefahr geraten

💡 Einbrecher wissen das – und bereiten sich darauf vor.


💬 Ein echter Fall aus dem Einsatzbericht:

„Der Hund war ruhig – der Täter hatte offenbar Erfahrung. Als wir heimkamen, war das Haus leer. Der Hund saß verängstigt in der Ecke.“

Emotional belastend – und völlig vermeidbar.


🛡️ Mein Tipp:

  1. Nutze den Hund als zusätzliche Abschreckung – nicht als einzige

  2. Kombiniere ihn mit Bewegungsmeldern, Licht und Alarm

  3. Schütze nicht nur dich, sondern auch dein Tier


📣 Was denkst du?

👉 Reicht dein Hund als Schutzmaßnahme aus?

Kommentiere mit:
„Ja“ – wenn du auf tierische Sicherheit setzt
„Nein“ – wenn du ergänzt mit Technik

📅 Nächste Woche folgt Mythos 12:
„Ich wohne in einer Mietwohnung – das ist Sache des Vermieters.“

#SicherLeben #Einbruchschutz #MythenDerSicherheit #HundIstNichtGenug

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum ich euch von Anton erzähle

Anton und das Kuriositätenkabinett

Wenn das Zuhause zur Zielscheibe wird

Bloggerei.de

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Internetblogs

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Blogmachine-Widget