Montag, 23. Juni 2025

Aufklärung Irrtum 17 – Wenn die Tür gesichert ist, aber der Rest offen bleibt


 


„Ich habe eine Sicherheitstür – da kommt keiner rein.“

Ein guter Anfang – aber eben nur das. Und leider ein häufiger Irrtum.

📊 In der Umfrage gab es diesmal keine Stimmen –
aber das allein zeigt, wie unterschätzt das Thema ist.

💡 Die Realität:
Über 50 % der Einbrüche passieren nicht über die Haustür.


🔍 Die Wahrheit:

Einbrecher umgehen einfach, was ihnen zu viel Aufwand macht.
✔️ Fenster
✔️ Kellereingänge
✔️ Balkontüren

➡️ Das sind die wahren Schwachstellen – nicht die gesicherte Haustür.


💬 Ein Fall, der mir im Kopf blieb:

„Wir hatten eine einbruchsichere Tür – sie kamen durchs WC-Fenster.“

💬 Wer nur nach vorne absichert, lässt die Hintertür offen.


🛡️ Mein Tipp:

  1. Mach einen Sicherheitsrundgang ums Haus – auch außen

  2. Sichere gezielt: Lichtschächte, Fenster, Balkon, Garage

  3. Verlasse dich nicht auf eine Tür – sondern auf ein Konzept


📣 Wie siehst du das?

👉 Welche Zugänge könnten bei dir unbeachtet sein?

Kommentiere mit:
🔹 „Tür reicht“ – wenn du bisher nur vorne abgesichert hast
🔹 „Alles sichern“ – wenn du weißt, wie viele Wege es gibt

📅 Nächste Woche folgt Mythos 18:
„Wenn jemand bei mir einbrechen will, kann ich eh nichts machen.“

#SicherLeben #Einbruchschutz #MythenDerSicherheit #MehrAlsNurDieTür

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ungebetene Gäste in der Nachbarschaft

Es begann mit einem Gerücht. Einer Nachbarin, die erzählte, dass jemand nachts durch ihren Garten ging. Dann war da ein Mann zwei Häuser wei...

Bloggerei.de

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Internetblogs

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Blogmachine-Widget