Aufklärung Irrtum 6: „Tagsüber passiert doch nichts.“
Die Ruhe des Tages als Einladung für Einbrecher
„Tagsüber? Da passiert doch nichts.“
Das glauben viele – und das macht es für Täter besonders leicht.
📊 In meiner Umfrage haben 100 % der Teilnehmenden gesagt, dass sie sich tagsüber sicher fühlen.
Und genau das ist das Problem: Einbrecher lieben diese Zeit.
🔍 Die Wahrheit:
Die meisten Einbrüche passieren nicht nachts, sondern am helllichten Tag:
🕙 Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr,
📆 an Werktagen,
🚪 wenn niemand zu Hause ist.
💬 Ein echter Fall aus der Praxis:
Ein Ehepaar kam abends zurück von der Arbeit –
die Terrassentür war offen, die Schubladen durchwühlt.
„Wir haben nie gedacht, dass mitten am Tag jemand reinkommen würde – bei uns im Wohnquartier.“
Sie hatten keine Kamera, kein Licht, keine Sicherung. Nur Vertrauen.
🛡️ Was du tun kannst:
-
Aussenbereiche und Terrassentüren sichern – auch bei Tageslicht.
-
Nutze smarte Anwesenheitssimulation (z. B. mit KEVIN®).
-
Plane eine kurze Schwachstellenanalyse – ich unterstütze dich gern.
📣 Was meinst du?
👉 Hättest du gedacht, dass gerade die Tageszeit so risikoreich ist?
Kommentiere mit:
🔹 „Hätte ich nie gedacht“ – wenn dich das überrascht
🔹 „Ich bin vorbereitet“ – wenn du schon Vorkehrungen getroffen hast
Nächste Woche folgt Mythos 7:
„Einbrecher kommen nur durch die Tür.“ 🚪
#SicherLeben #Einbruchschutz #MythenDerSicherheit #TagsüberIstGefährlich
Kommentare
Kommentar veröffentlichen