Samstag, 22. März 2025

Aufklärung Irrtum 5: „Ich bin doch eh versichert.“

 

Versicherung statt Vorsorge? Das kann ins Auge gehen.

„Ich bin doch eh versichert – also was soll’s?“

Das klingt entspannt – ist aber oft ein fataler Irrtum.

Denn:
🧾 Versicherungen ersetzen Geldwerte
aber nicht deine Erinnerungen,
nicht dein Gefühl von Sicherheit,
und ganz sicher nicht dein Vertrauen in dein Zuhause.


📊 Was viele vergessen:

👉 Es gibt Deckungslücken.
👉 Es gibt Selbstbehalte, Ausschlüsse, Abzüge.
👉 Und es gibt Dinge, die niemals ersetzt werden können.

💬 Ein Kunde sagte mir mal:

„Ja, sie haben mir den Schaden gezahlt. Aber den alten Ehering meiner Mutter ersetzt niemand.“


💡 Die Wahrheit:

🔒 Versicherung = Reaktion.
🛡️ Sicherheit = Prävention.

Wer beides kombiniert, schläft ruhiger –
aber wer nur auf Erstattung hofft, spielt mit dem Risiko.


🛡️ Was du tun kannst:

  1. Prüfe deine Hausratversicherung – weisst du, was drinsteht?

  2. Sichere, was dir wichtig ist – besonders ideelle Werte.

  3. Sprich mit mir – ich helfe dir, die Lücken vor dem Schaden zu erkennen.


📣 Was ist dir wichtiger:

👉 Geld zurück – oder dass erst gar nichts passiert?

Kommentiere mit:
🔹 „Versichert“, wenn du auf Ersatz setzt.
🔹 „Vorgesorgt“, wenn du aktiv schützt.

Nächste Woche folgt Mythos 6: „Tagsüber passiert doch nichts.“ 🕑
Bleib dran – es wird spannend.

#SicherLeben #MythenDerSicherheit #VersicherungIstNichtSicherheit #PräventionZählt


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ungebetene Gäste in der Nachbarschaft

Es begann mit einem Gerücht. Einer Nachbarin, die erzählte, dass jemand nachts durch ihren Garten ging. Dann war da ein Mann zwei Häuser wei...

Bloggerei.de

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Internetblogs

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Blogmachine-Widget