Aufklärung Irrtum 3 – „Ich habe nichts Wertvolles zu stehlen.“


 

Wenn der Einbruch mehr nimmt als nur Dinge

„Ich habe nichts Wertvolles – warum sollte jemand bei mir einbrechen?“

Diese Aussage höre ich oft – doch sie greift zu kurz.

📊 In der Umfrage habt ihr eindeutig geantwortet:
👉 100 % sagten: Das Wertvollste ist mein Sicherheitsgefühl.

Und genau das ist der wahre Verlust bei einem Einbruch:
Nicht nur Elektronik, Schmuck oder Bargeld verschwinden –
sondern das Gefühl von Schutz, Vertrauen und Kontrolle.


💬 Was bedeutet das in der Realität?

Ein Kunde von mir sagte nach einem Einbruch:

„Sie haben nur den Laptop genommen – aber seither kann ich nachts nicht mehr ruhig schlafen.“

Es war nicht der materielle Schaden, der ihn belastete.
Es war das Wissen, dass jemand ohne Erlaubnis in seinem Zuhause war.


🛡️ Mein Tipp:

Auch wenn du glaubst, „nichts zu verlieren“ –
einbruchsbedingte psychische Belastungen sind real und ernst.

Deshalb:

  1. Starte mit kleinen Schutzmassnahmen.

  2. Sichere Fenster & Türen mit einfachen Mitteln.

  3. Und wenn du magst – sprich mit mir über deinen Schutzplan.


📣 Frage an dich:

👉 Was würdest du am meisten vermissen – wenn es plötzlich weg wäre?
Schreib es in die Kommentare – und nächste Woche folgt Mythos 4:

„Wenn jemand einbrechen will, schafft er es sowieso.“

Hashtag#SicherLeben Hashtag#Einbruchschutz Hashtag#MythenDerSicherheit Hashtag#SchutzIstKeinZufall


Bereit für Slide 2? Ich starte sofort. 😊

Und hier kommt der passende Carousel-Slide-Entwurf für Mythos 3 – „Ich habe nichts Wertvolles zu stehlen.“, im gewohnten Aufbau. Du kannst ihn direkt in Canva oder PowerPoint umsetzen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum ich euch von Anton erzähle

Anton und das Kuriositätenkabinett

Wenn das Zuhause zur Zielscheibe wird

Bloggerei.de

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Internetblogs

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Blogmachine-Widget