Einbruch in Waffengeschäft Höri – was, wenn er es rausgeschafft hätte?
Ein nächtlicher Zwischenfall mit Folgen – und eine Erinnerung daran, was Sicherheit wirklich bedeutet Höri, ZH. Dienstagabend, 5. August 2025. Ein Waffengeschäft. Ein Einbruch. Eine Festnahme. Schnell, gezielt – und glücklicherweise ohne weiteren Schaden. Doch der Gedanke bleibt: Was, wenn der Täter nicht gestoppt worden wäre? Was, wenn er bewaffnet und unbeobachtet das Gelände verlassen hätte? Der Fall: Was passiert ist Ein 22-jähriger Franzose verschaffte sich am Dienstagabend gewaltsam Zutritt zu einem Waffengeschäft in Höri. Die Kantonspolizei Zürich wurde alarmiert und konnte den Täter noch im Inneren des Gebäudes in flagranti verhaften . Die Polizei bestätigte, dass keine Waffen entwendet wurden – dank des schnellen Eingreifens. Doch allein der Versuch zeigt: Waffengeschäfte sind längst keine unberührbaren Orte mehr. Warum dieser Fall mehr bedeutet als eine Festnahme Der Zwischenfall in Höri ist kein Filmstoff. Er ist Realität. Und er zeigt, dass selbst Gesc...