Brandschutz und Zutrittskontrolle – Die unsichtbaren Helden der Sicherheit

 


Brandschutz und Zutrittskontrolle – Die unsichtbaren Helden der Sicherheit

Sicherheit endet nicht beim Einbruchschutz. Viele Versicherungen konzentrieren sich vor allem auf die Schadensregulierung nach einem Vorfall – doch smarte Sicherheitslösungen können das Risiko erheblich senken. Leiter Risikomanagement einer Versicherung, bringt es auf den Punkt:

"Die Risikobewertung unserer Policen hat sich durch präventive Sicherheitsmassnahmen erheblich verbessert. Kunden, die Sicherheitslösungen nutzen, haben signifikant weniger Schadensfälle – ein echter Gewinn für beide Seiten."

Brandschutz: Sekunden entscheiden über Leben und hohe Schadenskosten

Brände gehören zu den gravierendsten und teuersten Schadensereignissen, die eine Versicherung regulieren muss. Ein früher Alarm kann den Unterschied zwischen einem kleinen Vorfall und einem Totalverlust ausmachen.

Moderne Brandmeldesysteme von Securitax sind mehr als einfache Rauchmelder:

  • Intelligente Rauch- und Hitzemelder erkennen Gefahren früher und minimieren Fehlalarme.

  • Vernetzte Alarme können automatisch Feuerwehr und Eigentümer alarmieren.

  • Gasmelder und CO2-Sensoren schützen vor unsichtbaren Gefahren.

  • Notfallsteuerung schaltet Klimaanlagen oder elektrische Geräte automatisch ab, um die Ausbreitung eines Feuers zu verlangsamen.

Durch den Einsatz dieser Systeme konnte die durchschnittliche Schadenshöhe bei Versicherern, die auf Prävention setzen, signifikant reduziert werden. Statt Millionenbeträgen für abgebrannte Gebäude zu zahlen, ermöglicht ein früher Alarm gezielte Gegenmassnahmen und rettet nicht nur Werte, sondern auch Leben.

Smarte Zutrittssysteme: Kontrolle, wo sie am wichtigsten ist

Ob für Unternehmen oder Privathaushalte – moderne Zutrittskontrollsysteme reduzieren das Risiko von Einbruch und Manipulation. Doch ihr Nutzen geht weit darüber hinaus:

  • Schlüssellose Zugangssysteme eliminieren das Risiko verlorener oder gestohlener Schlüssel.

  • Personalisierte Zugangsberechtigungen ermöglichen es, Zutritte gezielt zu steuern und zu protokollieren.

  • Automatische Notfallfreigabe sorgt dafür, dass im Brandfall alle Türen geöffnet werden, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.

  • Remote-Zugriff ermöglicht die Steuerung und Überwachung der Zugangsbereiche über eine App.

Der wirtschaftliche Vorteil für Versicherungen

Die Kombination aus Brandmeldesystemen und Zutrittskontrollen bietet nicht nur höchste Sicherheit für Kunden, sondern auch erhebliche Vorteile für Versicherungen:

  • Weniger Brandschäden = geringere Auszahlungssummen und Risikokosten.

  • Gesteigerte Kundenzufriedenheit, da sich Versicherte sicherer fühlen.

  • Verlängerte Vertragslaufzeiten, weil Präventionsmassnahmen für langfristige Sicherheit sorgen.

Versicherungen, die in Zusammenarbeit mit Securitax auf diese präventiven Sicherheitsmassnahmen setzen, reduzieren langfristig Schadenskosten und schaffen gleichzeitig einen Mehrwert für ihre Kunden. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Kommentare

  1. Ein wichtiger Beitrag! Brandschutz und Zutrittskontrolle sind essenzielle, aber oft unterschätzte Bestandteile eines umfassenden Sicherheitskonzepts.

    AntwortenLöschen
  2. Danke für die Erinnerung an diese stillen Helden der Sicherheit. Ihre Bedeutung kann nicht genug betont werden.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen