Freitag, 2. Mai 2025

Aufklärung Irrtum 8: Schutz muss nicht teuer oder kompliziert sein


„Einbruchschutz? Das ist doch viel zu teuer und aufwendig.“

Ein weit verbreiteter Gedanke – und ein grosser Irrtum.

📊 In meiner Umfrage wurde gefragt:
Wie häufig geschehen Einbrüche, während Bewohner zu Hause sind?
👉 40 % sagten: Sehr selten
👉 20 % sagten: In etwa 20 % der Fälle
👉 20 % sagten: In über 50 % der Fälle
👉 20 % sagten: Keine Ahnung

💡 Das zeigt: Viele unterschätzen das Risiko – und schieben Schutz auf.

Die Wahrheit:
Effektiver Schutz beginnt nicht bei teuren Alarmanlagen.

Er beginnt bei Kleinigkeiten:
- Fenster richtig sichern
- Türen sichtbar verstärken
- Lichtquellen und Bewegungsmelder installieren
Und das geht oft günstiger, als du denkst.

Ein echtes Beispiel:
Ein Hausbesitzer investierte 400 CHF in einfache Schutzmassnahmen.
Seitdem – kein einziger Einbruchversuch.
„Es war viel einfacher und günstiger, als ich dachte.“

Was du jetzt tun kannst:
1. Schwachstellen entdecken – viele Massnahmen kosten unter 500 CHF.
2. Nutze Sichtbarkeit – Täter mögen keine Aufmerksamkeit.
3. Hol dir eine kostenlose Sicherheitsberatung – ich unterstütze dich gern.

Wie siehst du es?
👉 Glaubst du, dass Schutz wirklich teuer sein muss?
Kommentiere mit:
🔹 „Ich dachte, es kostet ein Vermögen“ – wenn du überrascht bist
🔹 „Ich weiss, es geht einfacher“ – wenn du schon besser informiert bist

Der nächste Aufklärungsbeitrag zum Irrtum 9:
„Einbrecher haben immer Profiwerkzeug.“ 🔧

HashtagSicherLeben HashtagEinbruchschutz HashtagMythenDerSicherheit HashtagSchutzIstBezahlbar

Spätherbstlicher Einbruch in einem Einfamilienhaus

Der Wind roch nach Erde, Laub und dieser leisen Ahnung von Veränderung, die in den Novembernächten hängt. Es war einer jener späten Herbstta...

Bloggerei.de

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Internetblogs

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Blogmachine-Widget